Financial Engineering - kostenoptimierte Risikosteuerung und Refinanzierung | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Viele Unternehmen haben aufgrund der Globalisierung
der Märkte einen hohen und weiter wachsenden Anteil des Auslandgeschäftes.
Gleichzeitig ist der Anteil der Fremdmittelfinanzierungen insbesondere bei
deutschen Unternehmen vergleichsweise hoch. In diesem Zusammenhang ergibt
sich für viele Unternehmen eine hohe Abhängigkeit von den Zins-
und Währungsmärkten und damit einhergehend ein vielfältiger
Einsatz von Finanzmarktgeschäften. Die Finanzbranche hat für den
Unternehmensbereich mittlerweile eine Vielzahl an Produkten (insbesondere
im derivativen Bereich) entwickelt, die für den Entscheidungsträger
im Unternehmen jedoch in den meisten Fällen kaum noch nachvollziehbar
geschweige denn bewertbar sind. Zur effizienten und nachhaltigen Nutzung dieser Kapitalmarktprodukte ist es jedoch für Unternehmen unverzichtbar, die unterschiedlichen Formen der Instrumente methodisch zu vergleichen und Transparenz über die Preisgestaltung zu erhalten. Wir verfügen über die Expertise und die finanzmathematischen Modelle um aktuelle Zins- Währungsprodukte sowie Refinanzierungen für unsere Mandanten zu entwickeln oder um vorliegende Produkte im Sinne unserer Kunden zu analysieren und zu bewerten. Damit gewährleisten wir eine kostenoptimale Steuerung von Risiken und eine nachhaltige Sicherung der Liquidität im Unternehmen. Je nach Sicherungsstrategie begleiten wir unterschiedlichste Steuerungsmaßnahmen auch im Rahmen eines permanenten Risikomanagements. |